OCTA - die Corona-Ampel

Menge Stückpreis
bis 24 119,00 € *
ab 25 107,10 € *
ab 100 104,72 € *
ab 500 102,34 € *
ab 1000 99,48 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • SW10126
Sicher und entspannt in der Schule mit OCTA, der Corona-Ampel  Entspannt im... mehr
Produktinformationen "OCTA - die Corona-Ampel"

Sicher und entspannt in der Schule

mit OCTA, der Corona-Ampel

 Entspannt im Unterricht 

Sie stecken mitten im 30jährigen Krieg, erklären, was Shakespeare wirklich meinte, oder lotsen Ihre Klasse durch die binomischen Formeln … und immerzu plagt sie eine Frage: „Ist die Raumluft noch ok? Muss ich unterbrechen, um zu lüften?“ Ganz entspannt geht es mit OCTA, der Corona-Ampel. OCTA sagt Ihnen genau, wann es Zeit ist, die Fenster zu öffnen. Exakt, zuverlässig und ohne umständliches Ablesen eines dunklen Displays. Zeigt die Ampel Grün, ist alles in Ordnung. Erst wenn sie auf Gelb springt, heißt es: „Zeit für eine kleine Pause und frische Luft.“ Sie konzentrieren sich auf den Unterricht und Ihre Schüler*innen. OCTA konzentriert sich darauf, dass alle gesund bleiben.

 Hightech kinderleicht 

Der hochgenaue Sensirion CO2-Sensor unserer Corona-Ampel ist auf die drei
Messbereiche eingestellt, die das Umweltbundesamt empfiehlt: bis zu einer CO2-Konzentration von 1.000 ppm ist die Luftqualität in Ordnung („grün“), darüber ist Lüften empfohlen („gelb“) und sobald die CO2-Konzentration 2.000 ppm überschreitet, ist rasches Lüften dringend nötig („rot“)*. Ab 2.500 ppm macht OCTA zudem mit einem akustischen Signal auf die kritische Luftqualität aufmerksam. OCTA ist kinderleicht zu bedienen: Gut sichtbar anbringen, per USB-Kabel mit Strom versorgen (z.B. am SmartBoard), fertig. Die Ampel kalibriert sich selbst, umständliches Programmieren entfällt.

*Alle Werte können nach Kundenwunsch definiert werden.

 Stets rechtzeitig, nie störend 

Die praxisgerechte Voreinstellung der Mess- und Signalbereiche garantiert, dass OCTA Ihren Unterricht nicht unnötig stört. Bei hoher Luftqualität und Dunkelheit – während einer Präsentation oder über Nacht – schaltet die Corona-Ampel ihre Lichter ab, kontrolliert aber weiter die Raumluft: unauffällig, doch wachsam verlängert sie so die Lebensdauer der LED. Das akustische Warnsignal lässt sich zudem manuell deaktivieren.

Technische Daten

Messbereich: 0 ppm – 40.000 ppm, ± 40 ppm
Versorgungsspannung: 5 VDC, über USB
Stromaufnahme: 0,25 A nom. / 1 A max.
Betriebstemperatur: 5 °C - 40 °C
Maße: 80 x 80 x 21 mm
Anzeige: genormt nach EN 13779
Schutzklasse: 3 (Schutzkleinspannung)
Schutzart: IP20
Selbstkalibrierend, CO2-Messung unabhängig von Luftfeuchte und Temperatur

 

 

Weiterführende Links zu "OCTA - die Corona-Ampel"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "OCTA - die Corona-Ampel"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.